Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25518
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
1983c.pdf | 190,75 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Linguistische Verfahren zur Archivierung und zum Wiederfinden unstrukturierter Texte |
VerfasserIn: | Zimmermann, Harald H. |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Quelle: | Saarbrücken, 1983. - (Veröffentlichungen der Fachrichtung Informationswissenschaft / Fachrichtung Informationswissenschaft im Fachbereich Grundlagen- und Geschichtswissenschaften der Universität des Saarlandes) |
Kontrollierte Schlagwörter: | Linguistische Informationswissenschaft Automatische Indexierung Textanalyse Information Retrieval |
DDC-Sachgruppe: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | Hier geht es um linguistische (morphologisch-syntaktische) Verfahren der Texterschließung in der Fachinformation. Insbesondere werden anhand von Texten des Deutschen Patentamts, des Wissenschaftszentrums Berlin und der Bundesanstalt für Materialprüfung sehr konkret die Möglichkeiten der automatischen Textanalyse (morphologische Analyse von Derivationen und Komposita, Erstellung komplexer Deskriptoren) diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Artikels ist der Einsatz der vorbeschriebenen Verfahren im Rahmen der Textverarbeitung im Büro, und zwar unter den Gesichtspunkten der "Robustheit und Integrationsfähigkeit der Texterschließungs- und -retrievalsoftware", der "Anpassung "höherwertiger" Verfahren von Großrechner- auf Mikroprozessor-Anwendungen" und "benutzerfreundlicher Retrievalschnittstellen". |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-7568 hdl:20.500.11880/25574 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25518 |
Datum des Eintrags: | 26-Feb-2007 |
Fakultät: | ZZ - Ehemalige Einrichtungen |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.