Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25469 | Titel: | Stand und Probleme der maschinellen Übersetzung |
| VerfasserIn: | Zimmermann, Harald H. |
| Sprache: | Deutsch |
| Erscheinungsjahr: | 1980 |
| Quelle: | Lebende Sprachen. - 25. 1980, 1, S. 2-5 |
| Kontrollierte Schlagwörter: | Automatische Übersetzung Linguistische Datenverarbeitung |
| DDC-Sachgruppe: | 400 Sprache, Linguistik |
| Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
| Abstract: | Zimmermann resümiert die Entwicklung der maschinellen Übersetzung in Theorie und Praxis und stellt fest, dass zumindest eine der Beschränkungen, die der ALPAC-Report im Jahre 1966 als Gründe für die Unmöglichkeit einer FAHQT (fully automatic high-quality translation) genannt hat, nicht mehr gilt, nämlich die Unzulänglichkeit der Datentechnik: "Die Realisierung eines MT-Systems im Heimcomputer ist in den Bereich des ökonomisch und technisch Möglichen gerückt." Das Hauptaugenmerk wird aber in den kommenden Jahren eher auf einer computer"gestützten" Übersetzung liegen. |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-7239 hdl:20.500.11880/25525 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25469 |
| Datum des Eintrags: | 17-Nov-2006 |
| Fakultät: | ZZ - Ehemalige Einrichtungen |
| Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| 1980a.pdf | 48,06 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

