Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-25423
Title: | Eine Analyse der Literatur zur Referenzmodellierung im Geschäftsprozessmanagement unter Berücksichtigung quantitativer Methoden |
Author(s): | Scheweiler Würzburger, Michael |
Language: | German |
Year of Publication: | 2014 |
SWD key words: | Referenzmodell Modellierung Datenmodell Prozessmodell Prozessmanagement Wirtschaftsinformatik |
Free key words: | Referenzmodellierung Geschäftsprozessmanagement Literaturanalyse State-of-the-Art Latente Semantische Analyse |
DDC notations: | 650 Management |
Publikation type: | Other |
Abstract: | Im Geschäftsprozessmanagement nimmt die Referenzmodellierung bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen eine große Bedeutung ein, da auf bereits existierende Modelle zurückgegriffen werden kann. So kann Zeit für die Entwicklung der Prozesse eingespart und von bereits etabliertem Wissen profitiert werden. Die vorliegende Masterarbeit analysiert die Literatur im Bereich der Referenzmodellierung im Geschäftsprozessmanagement unter Berücksichtigung quantitativer Methoden. Es werden insbesondere die Forschungsrichtungen bzw. Themenbereiche, Entwicklungen und der aktuelle Stand der Literatur in diesem Bereich ermittelt. Zunächst werden deutsch- und englischsprachige Artikel nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Anschließend folgt eine quantitativ orientierte Analyse der Literatur. Dabei kommt die Latente Semantische Analyse zum Einsatz, mit deren Hilfe Themenbereiche ermittelt werden und die einzelnen Beiträge den ermittelten Themenbereichen zugeordnet werden können. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Anzahl der Artikel in den Themenbereichen im Zeitverlauf betrachtet und auf Unterschiede zwischen der deutsch- und englischsprachigen Literatur eingegangen. In der darauf folgenden qualitativ orientierten Analyse werden die Artikel der einzelnen Themenbereiche inhaltlich analysiert und der aktuelle Stand der Forschung dargestellt. Nicht zuletzt werden die Ergebnisse der qualitativen Analyse in Bezug zu den Ergebnissen der quantitativen Analyse gesetzt. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-62616 hdl:20.500.11880/25479 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25423 |
Date of registration: | 30-Sep-2015 |
Faculty: | SE - Sonstige Einrichtungen |
Department: | SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz HW - Wirtschaftswissenschaft |
Former Department: | bis SS 2016: Fachrichtung 1.3 - Betriebswirtschaftslehre |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Masterarbeit_von_Michael_Scheweiler_WArzburger.pdf | 3,7 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.