Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-24686 | Title: | Das Sol-Gel-Verfahren : anorganische Synthesemethoden |
| Author(s): | Schmidt, Helmut K. |
| Language: | German |
| Year of Publication: | 2001 |
| OPUS Source: | Chemie in unserer Zeit. - 35. 2001, 3, S. 176-184 |
| SWD key words: | Sol-Gel-Verfahren Anorganische Synthese Kratzfestigkeit Beschichtung Brille Glasfaserverstärkter Kunststoff Brillenglas |
| DDC notations: | 620 Engineering and machine engineering |
| Publikation type: | Journal Article |
| Abstract: | Was haben kratzfeste Beschichtungen von Kunststoffgläsern für Brillen gemeinsam mit Hologrammen? Das Stichwort heißt Sol-Gel-Prozess: Die Synthesemethode ist eine Basis für die chemische Nanotechnologie und findet zahlreiche Anwendungen in der Beschichtung von Oberflächen aber auch für die optische Datenspeicherung. |
| Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-30090 hdl:20.500.11880/24742 http://dx.doi.org/10.22028/D291-24686 |
| Date of registration: | 15-Oct-2010 |
| Faculty: | SE - Sonstige Einrichtungen |
| Department: | SE - INM Leibniz-Institut für Neue Materialien |
| Collections: | INM SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Files for this record:
| File | Description | Size | Format | |
|---|---|---|---|---|
| sm200101.pdf | 693,46 kB | Adobe PDF | View/Open |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

