Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-23482
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Laterankonzil.pdf | 587,65 kB | Adobe PDF | View/Open |
Title: | Facetten einer mittelalterlichen Großveranstaltung : das Laterankonzil 1215 |
Other Titles: | Facets of a medieval event : the Lateran council of 1215 |
Author(s): | Mohm, Philipp |
Language: | German |
Year of Publication: | 2005 |
SWD key words: | Laterankonzil <1215> Innozenz <Papst III.> Rom / Lateran Rom / San Giovanni in Laterano Kirchengeschichte Mittelalter Schisma |
Free key words: | Papstgeschichte Konziliengeschichte |
DDC notations: | 900 History |
Publikation type: | Other |
Abstract: | Das vierte Laterankonzil von 1215 gilt als größtes Konzil des Mittelalters. Die vorliegende Arbeit untersucht die vorbereitende Planung, die Organisation und tatsächliche Durchführung des Konzils. Dabei wird vor allem der Frage nach der Unterbringung und Versorgung der Konzilsteilnehmer in Rom nachgegangen, aber auch geklärt, warum die oströmische Kirche nicht am Konzil teilgenommen hat. Des Weiteren werden exemplarisch Themen des Konzils erörtert. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-9764 hdl:20.500.11880/23538 http://dx.doi.org/10.22028/D291-23482 |
Date of registration: | 21-Feb-2007 |
Faculty: | P - Philosophische Fakultät |
Department: | P - Geschichte |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
This item is licensed under a Creative Commons License