Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-23428
Title: Eine Bestandsaufnahme für die Gegenwart: Zum Verhältnis von Sport und Politik in der Region Rheinland-Pfalz
Author(s): Emrich, Eike
Koch, Michael
Anthonj, Pierre
Language: German
Year of Publication: 2014
SWD key words: Sportpolitik
Rheinland-Pfalz
Free key words: Principal Agent-Theorie
optimierende Diktatur
DDC notations: 320 Political science
Publikation type: Report
Abstract: Im Licht der Principal Agent-Theorie werden wechselnde strukturelle Ungleichgewichte zwischen Sportbünden und Landessportbund in Rheinland-Pfalz über die Zeit untersucht. Bis etwa 1966 ist der Landessportbund eine Art politisches Büro, das als verlängerter Arm abwechselnd und mit einem hohen Maß von Transparenz von jeweils einem der drei Sportbünde geführt wird und deren Interessen gegenüber der Landesregierung wirkungsvoll vertritt. Vom Diener dreier Herren entwickelt sich der Landessportbund seit 1966 als nunmehr eigene Rechtsperson zum gleichwertigen Partner der Sportbünde mit starken Eigeninteressen unter beständiger Erweiterung seiner Aufgaben. Daraus entwickelt sich zusehends ein Machtkampf zwischen Sportbünden und Landessportbund, der anfangs durch steigende Landesmittel ent- und nachfolgend durch zurückgehende Landesmittel und landespolitisch verstärkte Führungsansprüche des Landessportbundes verstärkt wird. Die Landespolitik nutzt das infolge der Statusrivalität entstehende Machtvakuum im Sinne einer wirksamen Außenvertretung des Sports als Unternehmer im Stimmenmarkt, um mittels Förderung des populären kommerziellen Sports ihre Wiederwahlchancen und generell den Einfluss der Landespolitik im organisierten Sport zu erhöhen.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-scidok-66332
hdl:20.500.11880/23484
http://dx.doi.org/10.22028/D291-23428
Series name: Diskussionspapiere des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. = Working papers of the European Institute for Socioeconomics
Series volume: 7
Date of registration: 16-Sep-2016
Faculty: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Department: HW - Sportwissenschaft
Former Department: bis SS 2016: SWI - Sportwissenschaftliches Institut
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
EIS_Workingpaper_7_2014.pdf645,09 kBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.