Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-22625
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
DISSERTATION.pdf | 7,59 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Plasma-material interaction and electrode degradation in high voltage ignition discharges |
Alternativtitel: | Plasma-Material Wechselwirkung und Elektrodendegradation in Hochspannung-Zündentladungen |
VerfasserIn: | Jeanvoine, Nicolas |
Sprache: | Englisch |
Erscheinungsjahr: | 2009 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Elektroerosion Lichtbogen Elektrische Entladung Glimmentladung Elektrode Rasterelektronenmikroskop Finite-Elemente-Methode Zündkerze |
Freie Schlagwörter: | Zündentladung Krater Thermische Simulation Focused Ion Beam EBSD ignition discharge crater thermal simulation focused ion beam EBSD |
DDC-Sachgruppe: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Erosion of material caused by electrical discharges takes place in many technical applications. Particularly, in spark plugs, the durability is mainly determined by the electrode erosion caused by ignition discharges. A better understanding of the wear mechanisms will help in developing new electrode materials with enhanced resistance against spark erosion.
In this work, different aspects of the complex interaction between the plasma of the ignition discharge and the electrode are investigated based on experimental observations and simulations.
The discharge mode behavior is quantitatively analyzed with regard to the arc and glow phase fractions for different electrode materials and conditions of pressure and gas. The influence of these parameters on the discharge is discussed. This work especially focuses on the formation of microscopic erosion craters on the electrode surface. Their morphology and microstructure are characterized by means of FIB/SEM dual beam techniques. The depth of modifications and the extent of the molten region are determined. To complete these experimental observations, thermal analysis of the crater formation is performed using analytical models and FEM simulations. Characteristic values of time, power density and current involved in the crater formation are estimated. These values are related to the electrical characteristic of the spark, and the effects of the discharge phases on the electrode surface degradation are discussed. Die Erosion von Materialien, die von einer elektrischen Entladung hervorgerufen wird, tritt in zahlreichen technischen Anwendungen auf. Auch die Lebensdauer einer Zündkerze wird durch die von den Zündentladungen verursachte Erosion an Elektrodenmaterialien maßgeblich bestimmt. Ein besseres Verständnis der Verschleißmechanismen ist von großer Bedeutung, um maßgeschneiderte Werkstoffe mit verbessertem Funkenerosionsverhalten zu entwickeln. In dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte der komplexen Wechselwirkung zwischen dem Plasma der Zündentladung und der Elektrode anhand von experimentellen Beobachtungen und Simulationen erforscht. Das Entladungsverhalten (Bogen- und Glimmanteil) wird für verschiedene Elektrodenwerkstoffe, Gas-, und Druckbedingungen quantitativ untersucht. Die Morphologie und Mikrostruktur von Erosionskratern werden mit Hilfe von FIB/REM Dual-Beam-Techniken charakterisiert. Die mikrostrukturellen Veränderungen des Materials unterhalb der Oberfläche und insbesondere der Schmelzbadgröße werden bestimmt. Zur Ergänzung der experimentellen Beobachtungen, wird eine thermische Analyse der Kraterbildung mittels analytischen Modellen und FEM-Simulationen durchgeführt. Charakteristische Werte des Kraterbildungsprozesses wie z.B. die Wärmezufuhr, der Strom, und die Wechselwirkungsdauer werden bestimmt und in Bezug auf die verschiedenen Phasen der Zündentladung diskutiert. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-27272 hdl:20.500.11880/22681 http://dx.doi.org/10.22028/D291-22625 |
Schriftenreihe: | Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik |
Band: | 28 |
Erstgutachter: | Mücklich, Frank |
Tag der mündlichen Prüfung: | 11-Dez-2009 |
Datum des Eintrags: | 2-Feb-2010 |
Fakultät: | NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät |
Fachrichtung: | NT - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik |
Ehemalige Fachrichtung: | bis SS 2016: Fachrichtung 8.4 - Werkstoffwissenschaften |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.