Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-22466
Title: Schlußfolgerungen für "Design for X" (DfX) aus der Perspektive eines neuen Ansatzes zur Modellierung von Produkten und Produktentwicklungsprozessen
Author(s): Weber, Christian
Werner, Horst
Language: German
Year of Publication: 2001
OPUS Source: Design for X : Beiträge zum 12. Symposium, Neukirchen, 11. und 12. Oktober 2001. - Erlangen : Lehrstuhl für Konstruktionstechnik, Univ. Erlangen-Nürnberg, 2001, S. 37-48
SWD key words: Produktentwicklung
Produktmodell
Methodisches Konstruieren
Free key words: Design for X
DfX
DDC notations: 620 Engineering and machine engineering
Publikation type: Conference Paper
Abstract: Bis heute gibt es in der 'klassischen' Konstruktionsmethodik einen Bruch zwischen den relativ stark formalisierten frühen Phasen der Produktentwicklung und den Aktivitäten beim Entwerfen und Ausarbeiten ('späte Phasen'), die eher intuitiv ausgeführt werden und durch kaum formalisierte Methoden und Regelwerke unterstützt werden. Gerade in diesen Phasen liegt traditionell der Schwerpunkt des 'Design for X' (DfX). In diesem Beitrag wird ausgehend von dem in [WeWe-00] vorgestellten Ansatz zur Modellierung von Produkten und Produktentwicklungsprozessen eine stärker formalisierte Darstellung von DfX gegeben und darauf aufbauend das Wesen von DfX-Werkzeugen und typische Probleme bei deren Anwendung diskutiert. Es werden Möglichkeiten zur Klassifizierung und Neuausrichtung von DfXWerkzeugen (Kataloge, Regelwerke und Software) aufgezeigt.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-scidok-16106
hdl:20.500.11880/22522
http://dx.doi.org/10.22028/D291-22466
ISBN: 3-00-008364-2
Date of registration: 14-Jul-2008
Faculty: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Department: NT - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Former Department: bis SS 2016: Fachrichtung 8.4 - Werkstoffwissenschaften
Collections:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Files for this record:
File Description SizeFormat 
SCHLUss1.PDF196,29 kBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.