Please use this identifier to cite or link to this item:
doi:10.22028/D291-21408
Files for this record:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
achatschleifer.pdf | 1,38 MB | Adobe PDF | View/Open |
Title: | Silikose mit Autoimmunphänomen eines Achatschleifers |
Author(s): | Karabin-Kehl, Bianca Mittmann-Frank, Michaela Wilkens, Heinrike Wennemuth, Gunther Buchter, Axel |
Language: | German |
Year of Publication: | 2011 |
OPUS Source: | 51. Wissenschaftliche Jahrestagung : 09. - 12. März 2011 in Heidelberg / Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM). - Heidelberg 2011, E-Poster P12 |
SWD key words: | Silikose Autoaggressionskrankheit Edelsteinschleifer Berufskrankheit Arbeitsmedizin |
Free key words: | Achatschleifer Lungenerkrankung Siliziumoxid silicosis occupational disease autoimmune disease |
DDC notations: | 610 Medicine and health |
Publikation type: | Conference Paper |
Abstract: | Die Silikose ist ein seit langem bekanntes Krankheitsbild, das vor allem im Bereich des Kohlebergbaus, in der Steinbruch-, Keramik-, Glas-, Stahl- und Eisenindustrie (Gießereien) sowie im Baugewerbe (Stollenarbeiter und Mineure) vorkommt. Ein mittlerweile selten gewordenes Berufsbild stellt das Edelstein- bzw. Achat-Schleifen dar. Achat gehört zu den kieselsäurehaltigen Gesteinen, durch deren Verarbeitung bei langjähriger inhalativer Exposition eine Silikose entstehen kann. |
Link to this record: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-37496 hdl:20.500.11880/21464 http://dx.doi.org/10.22028/D291-21408 |
Date of registration: | 3-May-2011 |
Faculty: | M - Medizinische Fakultät |
Department: | M - Arbeitsmedizin M - Innere Medizin M - Anatomie und Zellbiologie |
Collections: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.