Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-46274
Titel: | Mehr mündliche Kommunikation – aber wie? : Ein Thema an der Schnittstelle von Bildungspolitik, Lehrerbildung und schulischer Praxis |
VerfasserIn: | Polzin-Haumann, Claudia |
HerausgeberIn: | Schega, Gabriela Forster, Roland |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Denken und Reden : Rhetorik im Fächer-Dialog |
Seiten: | 265-276 |
Verlag/Plattform: | Frank & Timme |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Erscheinungsort: | Berlin |
Freie Schlagwörter: | Rhetorik |
DDC-Sachgruppe: | 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft |
Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-462746 hdl:20.500.11880/40563 http://dx.doi.org/10.22028/D291-46274 |
ISBN: | 978-3-7329-9368-0 978-3-7329-0626-0 |
Datum des Eintrags: | 12-Sep-2025 |
Bemerkung/Hinweis: | Festschrift für Norbert Gutenberg |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Romanistik |
Professur: | P - Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.