Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-45349
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Covid-19 als Zäsur und Chance für grenzüberschreitende Regionen am Beispiel der Großregion
VerfasserIn: Dittel, Julia
HerausgeberIn: Brodowski, Dominik
Nesselhauf, Jonas
Weber, Florian
Sprache: Deutsch
Titel: Pandemisches Virus – nationales Handeln : Covid-19 und die europäische Idee
Seiten: 125-148
Verlag/Plattform: Springer Nature
Erscheinungsjahr: 2023
Erscheinungsort: Wiesbaden
Freie Schlagwörter: Covid-19-Pandemie
Grenzüberschreitende Verfechtungsräume
Großregion
Resilienz
Europäische Idee
DDC-Sachgruppe: 910 Geografie, Reisen
Dokumenttyp: Buchbeitrag
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-37719-9_7
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-37719-9_7
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-453491
hdl:20.500.11880/39998
http://dx.doi.org/10.22028/D291-45349
ISBN: 978-3-658-37719-9
978-3-658-37718-2
ISSN: 2662-1940
2662-1932
Datum des Eintrags: 20-Mai-2025
Bemerkung/Hinweis: Räume – Grenzen – Hybriditäten
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professur: HW - Prof. Dr. Florian Weber
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.