Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-43861
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Die Bayerische Wolfsverordnung – Wahlkampfgetöse oder Wundermittel?
VerfasserIn: Weiß, Katharina V.
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
Erscheinungsjahr: 2023
DDC-Sachgruppe: 340 Recht
Dokumenttyp: Sonstiges
Abstract: Der Freistaat Bayern hat kürzlich eine „Bayerische Wolfsverordnung“ erlassen und ist damit Sachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen gefolgt. Doch Bayern begeht, wie so oft, Sonderwege. Während der bayerische Wirtschafts- und Tourismusminister die Verordnung als „Rettungsversuch für Tourismus und Almwirtschaft in Bayern“ bezeichnet, hat die Kritik der Naturschutzverbände nicht lange auf sich warten lassen. Ist die Bayerische Wolfsverordnung nur Wahlkampfgetöse oder doch ein Wundermittel?
URL der Erstveröffentlichung: https://www.juwiss.de/27-2023/
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-438616
hdl:20.500.11880/39283
http://dx.doi.org/10.22028/D291-43861
Datum des Eintrags: 7-Jan-2025
Bemerkung/Hinweis: Online-Ressource - In: JuWissBlog : junge Wissenschaft im öffentlichen Recht Nr. 27/2023; Stand: Mai 2023
Fakultät: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fachrichtung: R - Rechtswissenschaft
Professur: R - Prof. Dr. Annette Guckelberger
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.