Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-43847
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Le trésor d’une nomade: Luise Straus-Ernst : le récit de vie d’une Allemande réfugiée en France
VerfasserIn: Gilzmer, Mechthild
Sprache: Französisch
Titel: Diasporas : histoire et sociétés
Heft: 22
Seiten: 117-126
Verlag/Plattform: Univ. de Toulouse-Le Mirail, Laboratoire Diasporas
Erscheinungsjahr: 2013
DDC-Sachgruppe: 940 Geschichte Europas
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: This article analyses the life story of Luise Straus-Ernst, an art historian and first wife of the artist Max Ernst, who was born in Cologne in 1893 and perished in Auschwitz in 1944. She wrote The Treasures of a Nomad in Manosque where she had found refuge thanks to the author, Jean Giono. The retrospective text reflects an awakening as well as the profound reflection of an extraordinary woman confronted with an extreme situation. The text allows us to reconstitutes the different stages of her life and exile in France, and to analyse how she regarded her own past and exile as a woman.
URL der Erstveröffentlichung: https://journals.openedition.org/diasporas/223
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-438473
hdl:20.500.11880/39269
http://dx.doi.org/10.22028/D291-43847
ISSN: 2431-1472
1637-5823
Datum des Eintrags: 6-Jan-2025
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Romanistik
Professur: P - Keiner Professur zugeordnet
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.