Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-43396
Titel: CALDO : Dokumentation und Analyse von Softwaresystemen
VerfasserIn: Sohns, Harald
Steinbach, Joachim
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: Kaiserslautern
DDC-Sachgruppe: 004 Informatik
Dokumenttyp: Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten)
Abstract: CALDO [Computer Aided Lisp Documentation] ist ein Werkzeug zur Dokumentation und Analyse von - in Lisp geschriebenen - Softwaresystemen. Es können sowohl Systeme auf der Basis von Quelltexten, als auch im Lispsystem geladene Programme bearbeitet werden. CALDO besitzt u.a. folgende Fähigkeiten: Ermittlung fundamentaler Daten der Programmstruktur [vorhandene Objekte finden, Aufrufbäume erstellen, etc.], Zusammenfassung von Analyseergebnissen [in Form von Modulbeschreibungen], Zusammenarbeit mit dem Windowsystem [Verwaltung von Quelldateien]. Der vorliegende Bericht ist als User-manual gedacht, der anhand vieler Beispiele einen Eindruck der Möglichkeiten von CALDO vermitteln soll.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-433967
hdl:20.500.11880/38926
http://dx.doi.org/10.22028/D291-43396
Schriftenreihe: SEKI working paper : SWP ; SEKI-Projekt / Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI [ISSN 1860-5931]
Band: 89,6
Datum des Eintrags: 8-Nov-2024
Fakultät: SE - Sonstige Einrichtungen
Fachrichtung: SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Professur: SE - Sonstige
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
SEKI-Working-Paper-SWP-89-6_Sohns-Steinbach_CALDO-Dokumentation-und-Analyse-von-Softwaresystemen.pdf22,66 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.