Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-39666
Titel: | LISPLOG : Momentaufnahmen einer LISP/PROLOG-Vereinheitlichung |
VerfasserIn: | Boley, Harold Kammermeier, Franz |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 1985 |
Erscheinungsort: | Kaiserslautern |
DDC-Sachgruppe: | 004 Informatik |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | In April 1985, the LISPLOG group began with the integration of an abstract PROLOG machine into FRANZ LISP.
This effort, here called “LISP(/PRO)LOG”, is based on a very concise interpreter for PURE PROLOG in PURE LISP (Kenneth M. Kahn). First, the interpreter was slightly improved and implemented in FRANZ LISP (LISPLOG.0).
Second, the following extensions were completed by July 1985 (LISPLOG.1):
- (Nested) LISP predicates can be used like PROLOG goals; the first n PROLOG solutions can be returned in LISP.
- Selected PROLOG primitives are made available (e.g. a not primitive and a generalized is operator permitting general LISP expressions).
- An “initial” cut operator is usable for clause-choice confirmation (specializing the ordinary cut).
- Clauses are indexed according to their predicate name.
- The user interface is improved considerably (e.g. by a box-model tracer and a break-package).
Furthermore there now exists a translator for transforming a subset of LISPLOG to CPROLOG.
Currently, three applications are running in LISPLOG.1:
- A library of list-processing and set-processing relations.
- The kernel of a self-documentation system for LISPLOG.
- A program playing a chess endgame.
Two innovative interactive tools for non-deterministic languages to be explored in LISPLOG are a “cut indicator” and a “manual cutter”. Der gegenwaertige Projektstand einer Integration von PROLOG in FRANZ LISP mit der Arbeitsbezeichnung LISPLOG wird beschrieben. Sie baut auf Kenneth M. Kahns sehr kompaktem Interpreter fuer pures PROLOG in purem LISP auf. Er wurde fuer das Projekt in FRANZ LISP implementiert, weiter minimiert und leicht verbessert (LISPLOG.0): Bisher wurde der Interpreter um folgende Eigenschaften erweitert (LISPLOG.1): - (Geschachtelte) LISP-Praedikate wurden in POLOG wie Goals verwendbar gemacht; Die Zurueckgabe der n ersten PROLOG-Loesungen in LISP wurde ermoeglicht. - Ausgewaehlte PROLOG-Primitive wurden implementiert (z.B. ein not-Primitiv und ein verallgemeinerter is-Operator mit allgemeinen LISP-Ausdruecken auf der rechten Seite). - Ein „initialer“ cut-Operator wurde eingefuehrt (zur Bestaetigung der Auswahl einer Klausel als ganzer). - Die Klauseln wurden nach ihrem Praedikat indexiert, vor allem zur Effizienzsteigerung (Klauseln mit gleichem Praedikat wie eine lambda-Funktion unter Praedikatsnamen gespeichert). - Die Interaktions-Moeglichkeiten des Interpreters wurden erheblich verbessert (z.B. Box-Modell-Tracer und Break-Package). Darueberhinaus wurde ein Translator von einer Teilmenge von LISPLOG nach CPROLOG realisiert. Als Anwendungen laufen bis jetzt im LISPLOG.1-System: - Eine Bibliothek von Listen- und Mengenrelationen. - Der Kern eines Selbstdokumentationssystems fuer LISPLOG. - Ein Schachendspielprogramm. Zu den innovativen interaktiven Werkzeugen fuer nicht-deterministische Sprachen, die in LISPLOG erprobt werden sollen, gehoeren ein „Schnitt-Anzeiger“ und ein „Hand-Schneider“. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-396663 hdl:20.500.11880/38029 http://dx.doi.org/10.22028/D291-39666 |
Schriftenreihe: | Memo SEKI : SEKI-Projekt / Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI |
Band: | 85,3 |
Datum des Eintrags: | 10-Jul-2024 |
Bemerkung/Hinweis: | Weitere Verfasser: LISPLOG-Gruppe. Derzeitige [1985] Zusammensetzung des LISPLOG-Projekts: Harold Boley, Franz Kammermeier, Michael Ebenig, Manfred Kern, Bernd Schneider, Ansgar Bernardi, Juergen Herr, Manfred Meyer, Andreas Bold, Matthias Centner, Rainer Decker, Harry Morgenstern, Knut Hinkelmann. |
Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
Fachrichtung: | SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz |
Professur: | SE - Sonstige |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
SEKI-MEMO-85-03_Boley-Kammermeier-LISPLOG-Gruppe_LISPLOG-Momentaufnahmen-einer-LISP-PROLOG-Vereinheitlichung.pdf | 131,96 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.