Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-41889
Titel: Interkultureller Austausch zwischen Italien und Spanien im 15. und 16. Jahrhundert anhand volkssprachlicher Vokalgattungen
VerfasserIn: Jacobsen, Malte Philemon
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2024
DDC-Sachgruppe: 780 Musik
Dokumenttyp: Dissertation
Abstract: Anhand eines Blicks auf die Überlieferungssituation der Musik des Trecento, einer Betrachtung der verschiedenen Orte kulturellen und musikalischen Austauschs zwischen Italien und Spanien sowie schließlich anhand der Untersuchung der Gattungen Ballata und Villancico wird in der vorliegenden Arbeit dargestellt, inwiefern ein Kulturtransfer und damit eine Rezeption der Trecento-Ballata in Spanien nachweisbar ist. Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf der Ballata und dem Villancico und der Übernahme formaler Aspekte des Textes in die Musik, die über die Makrostruktur des Gedichtes – respektive der Komposition – hinausgeht.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-418894
hdl:20.500.11880/37490
http://dx.doi.org/10.22028/D291-41889
Erstgutachter: Kleinertz, Rainer
Tag der mündlichen Prüfung: 26-Okt-2023
Datum des Eintrags: 16-Apr-2024
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Musikwissenschaft
Professur: P - Prof. Dr. Rainer Kleinertz
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes



Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.