Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-41212
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Rationale Verhaltensalternativen und selbstbestimmtes Handeln als Komponenten des Gesundheitsverhaltens
VerfasserIn: Pieter, Andrea
Fröhlich, Michael
Emrich, Eike
Papathanassiou, Vassilios
Sprache: Deutsch
Titel: Prävention und Gesundheitsförderung
Bandnummer: 5
Heft: 4
Seiten: 300-306
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2010
Freie Schlagwörter: Health-promoting behavior
Health belief model
Self-determination theory
Homo economicus
Rationality
DDC-Sachgruppe: 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
610 Medizin, Gesundheit
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: Hintergrund Im Rahmen des vorliegenden Beitrags wird der Frage nachgegangen, inwieweit Individuen zu rationalen und selbstbestimmten Verhaltensänderungen zum Wohle ihrer aktuellen oder zukünftigen Gesundheit fähig sind. Methode Die Ausführungen verfolgen eine interdisziplinäre Perspektive, welche (gesundheits)psychologischen und ökonomischen Annahmen folgt. Als relevante (gesundheits)psychologische Ansätze werden das Health-Belief-Modell und die Selbstbestimmungstheorie sowie aus dem Bereich der Ökonomie das Modell des Homo oeconomicus zugrunde gelegt. Ergebnisse Den theoretischen Annahmen folgend wird zum einen gezeigt, dass der Mensch zwar zu selbstbestimmtem, rationalem Handeln bezüglich seiner Gesundheit fähig scheint, dieses vom Individuum subjektiv als rational empfundene Handeln jedoch objektiv eingeschränkt rational sein kann. Zum anderen wird erläutert, weshalb es aus Sicht des Individuums durchaus nur bedingt rational sein kann, in die eigene Gesundheit zu investieren.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/s11553-010-0252-3
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-010-0252-3
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-412129
hdl:20.500.11880/36964
http://dx.doi.org/10.22028/D291-41212
ISSN: 1861-6763
1861-6755
Datum des Eintrags: 27-Nov-2023
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Sportwissenschaft
Professur: HW - Prof. Dr. Eike Emrich
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.