Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-40681
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Der Friedhof in Prag (II cimitero di Praga)
VerfasserIn: Kleinert, Susanne
HerausgeberIn: Schilling, Erik
Sprache: Deutsch
Titel: Umberto Eco-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung
Seiten: 207-214
Verlag/Plattform: J.B. Metzler
Erscheinungsjahr: 2021
Erscheinungsort: Berlin
DDC-Sachgruppe: 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Die Handlung des Romans Der Friedhof in Prag ist im 19. Jahrhundert in Italien und Frankreich angesiedelt und verfolgt die Vorgeschichte der Protokolle der Weisen von Zion aus der Perspektive eines fiktiven Fälschers namens Simon Simonini, der zum Autor oder zumindest Beiträger dieses verhängnisvollen antisemitischen Pamphlets wird. Simonini ist eine äußerst unsympathische Figur: Gemäß seinem Motto »Odi ergo sum« (Friedhof, 24; it. 23) hasst er die Juden und die Frauen und pflegt haarsträubende Vorurteile gegen alle möglichen Nationen.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-476-05780-8_16
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-05780-8_16
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-406818
hdl:20.500.11880/36567
http://dx.doi.org/10.22028/D291-40681
ISBN: 978-3-476-05780-8
978-3-476-05779-2
Datum des Eintrags: 6-Okt-2023
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Romanistik
Professur: P - Keiner Professur zugeordnet
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.