Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-38911
Titel: Der Einfluss der Periduralanästhesie auf die intra- und postoperative Immunkompetenz beim elektiven infrarenalen Aortenersatz
VerfasserIn: Schumann, Frederik
Sprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 2022
Erscheinungsort: Homburg/Saar
DDC-Sachgruppe: 610 Medizin, Gesundheit
Dokumenttyp: Dissertation
Abstract: Untersucht wurde die Hypothese, dass durch Verwendung der Periduralanästhesie beim elektiven infrarenalen Aortenersatz eine signifikante Verbesserung der intra- und postoperativen Immunkompetenz, vertreten durch eine verbesserte Stimulierbarkeit der Ausschüttung der Zytokine Interleukin-6, Interleukin-10 und Tumornekrosefaktor-α, erreicht werden kann. Die prospektive Studie wurde als Pilotstudie konzipiert. Es wurden 21 männliche Patienten eingeschlossen, die sich zwischen 2005 und 2007 an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes einer offenen Operation eines infrarenalen Bauchaortenaneurysmas unterzogen. Die gemessenen mittleren Konzentrationen aller drei Zytokine im unbehandelten Serum entsprachen den zu erwartenden Ergebnissen aus der Literatur. Die mittleren Zytokinkonzentrationen in den stimulierten Vollblutansätzen waren tendenziell höher in der Gruppe mit Periduralanästhesie im Vergleich zur Gruppe ohne Periduralanästhsie, zu einem einzelnen Zeitpunkt sogar signifikant höher. Es lässt sich also eine tendenziell bessere Stimulierbarkeit der Zyotkinausschüttungen in der Gruppe mit Periduralanästhesie feststellen. Die Hypothese der Arbeit kann damit zwar nicht verifiziert werden. Jedoch besteht zumindest ein Hinweis auf deren Bestätigung. Prospektiv-randomisierte Studien mit größerer Patientenzahl und den oben genannten Modifikationen im Studiendesign sind nötig, um die Hypothese der Arbeit verifizieren zu können.
We investigated the hypothesis that the use of epidural anesthesia in elective infrarenal aortic replacement can achieve a significant improvement in intra- and postoperative immune competence, represented by an improved ability to stimulate the release of the cytokines interleukin-6, interleukin-10 and tumor necrosis factor-α. The prospective study was designed as a pilot study. 21 male patients were included who underwent open surgery of an infrarenal abdominal aortic aneurysm between 2005 and 2007 at the Department of General-, Visceral-, Vascular- and Pediatric-Surgery on the Saarland University Hospital. The measured mean concentrations of all three cytokines in the untreated serum corresponded to the results to be expected from the literature. Mean cytokine concentrations in the stimulated whole blood samples tended to be higher in the epidural group compared to the non-epidural group, and were even significantly higher at a single time point. A trend towards better stimulation of the cytokine secretion in the group with epidural anesthesia can be observed. The hypothesis of the work cannot be verified with this. However, there is at least an indication of their confirmation. Prospective randomized studies with a larger number of patients and the modifications in the study design mentioned above are necessary in order to be able to verify the hypothesis of the work.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-389117
hdl:20.500.11880/35403
http://dx.doi.org/10.22028/D291-38911
Erstgutachter: Raddatz, Alexander
Tag der mündlichen Prüfung: 2-Feb-2023
Datum des Eintrags: 10-Mär-2023
Fakultät: M - Medizinische Fakultät
Fachrichtung: M - Anästhesiologie
Professur: M - Prof. Dr. Thomas Volk
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Frederik Schumann.pdfDissertation708,72 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.