Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-38674
Titel: | MED1: ein heuristisches Diagnosesystem mit effizienter Kontrollstruktur |
VerfasserIn: | Puppe, Franziskus Gerhard |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Erscheinungsort: | Kaiserslautern |
DDC-Sachgruppe: | 004 Informatik |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | MED1 [Meta-Ebenen-Diagnosesystem] ist ein vollständig implementiertes Werkzeug zur Erstellung von insbesondere medizinischen Diagnosesystemen. Die Vorgehensweise des Systems, die der Benutzer mit der Erklärungskomponente nachvollziehen kann, orientiert sich so weit wie möglich an der eines Arztes.
Es unterscheidet sich von den übrigen Diagnosesystemen, die wie MED1 auf den Methoden der künstlichen Intelligenz zur Repräsentation von heuristischem Expertenwissen aufbauen, vor allem durch mehr Flexibilität bei der Verdachtsgenerierung‚ bei der Auswertung von unsicheren Daten und bei der Indikation von technischen Untersuchungen.
Die umfangreiche Knowledge-Acquisition-Komponente gestattet es dem Experten, der mit der Vorgehensweise von MED1 vertraut ist, sein Wissen dem System auch ohne Kenntnisse von LISP einzugeben. MED1 [Meta-Ebenen-Diagnosesystem or Meta-level-diagnosis-system] is a fully implemented tool for constructing diagnosis systems especially in the medical domain. It tries to simulate the way physicians diagnose and is capable of explaining every reasoning-step. From the other diagnosis systems using the techniques of Artificial Intelligence for representation of heuristic expert knowledge MED1 differs mainly regarding more flexibility in hypothesis generation, reasoning with uncertainty and deciding the necessity of technical procedures. The comfortable knowledge-acquisition facility enables the expert familiar with the structure of MED1 to communicate his knowledge to the system without knowing anything about LISP. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-386743 hdl:20.500.11880/35050 http://dx.doi.org/10.22028/D291-38674 |
Schriftenreihe: | Memo SEKI : SEKI-Projekt / Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI |
Band: | 83,4 |
Datum des Eintrags: | 30-Jan-2023 |
Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
Fachrichtung: | SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz |
Professur: | SE - Sonstige |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
SEKI-MEMO-83-04_Puppe_MED1-Ein-heuristisches-Diagnosesystem-mit-effizienter-Kontrollstruktur.pdf | 77,81 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.