Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-38130
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Ganzheitliche IT-Security Reifegradbestimmung
VerfasserIn: Siegwart, Christian
Scherhag, Felix
Krammel, Michael
Frey, Georg
Sprache: Deutsch
Titel: Automation 2020 : 21. Leitkongress Mess- u. Automatisierungstechnik : shaping automation for our future, 30. Juni und 01. Juli 2020
Seiten: 347-358
Verlag/Plattform: VDI Verlag
Erscheinungsjahr: 2020
Erscheinungsort: Düsseldorf
Konferenzort: Baden-Baden, Germany
DDC-Sachgruppe: 600 Technik
Dokumenttyp: Konferenzbeitrag (in einem Konferenzband / InProceedings erschienener Beitrag)
Abstract: Die steigende Bedrohungssituation für Unternehmen durch Cyberkriminalität lässt das Thema zu einem zentralen Unternehmensrisiko anwachsen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich mit großen Hindernissen zur Erhöhung der eigenen IT-Sicherheit konfrontiert, da die vorhandenen Informationen oft zu komplex und nicht zielgruppengerecht präsentiert werden. Dieser Beitrag präsentiert die Möglichkeit einer ganzheitlichen IT-Security Reifegradbestimmung, basierend auf den anerkannten Standards BSI IT Grundschutz und der IEC/ISO 27001. Dazu wird ein Tool erstellt, das aufbauend auf dem entwickelten Modell und mit geeigneten Fragenkatalogen eine einfache Möglichkeit zur Bestimmung und auch Visualisierung des IT-Security Reifegrades eines Unternehmens bietet.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-381305
hdl:20.500.11880/35021
http://dx.doi.org/10.22028/D291-38130
ISBN: 978-3-18-092375-8
Datum des Eintrags: 27-Jan-2023
Fakultät: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Fachrichtung: NT - Systems Engineering
Professur: NT - Prof. Dr. Georg Frey
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.