Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-38804 | Titel: | Rechtliche Einordnung von Grünbrücken bei Aus- und Neubauten sowie bestehenden Bundesfernstraßen |
| VerfasserIn: | Weiß, Katharina V. |
| Sprache: | Deutsch |
| Titel: | Natur und Recht |
| Bandnummer: | 44 |
| Heft: | 9 |
| Seiten: | 605–611 |
| Verlag/Plattform: | Springer Nature |
| Erscheinungsjahr: | 2022 |
| DDC-Sachgruppe: | 340 Recht |
| Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
| Abstract: | Angesichts der enormen Zerschneidungswirkung von Bundesfernstraßen werden Grünbrücken in der Bundesrepublik vermehrt errichtet, sodass sich die Frage der rechtlichen Einordnung dieser bei Aus- und Neubau, aber auch bei bestehenden Bundesfernstraßen stellt. Der Beitrag geht dabei auf ausgewählte naturschutzrechtliche Instrumente ein, beleuchtet fachplanungsrechtliche Besonderheiten und stellt die Frage der (finanziellen) Verhältnismäßigkeit von Grünbrücken. |
| DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/s10357-022-4072-y |
| URL der Erstveröffentlichung: | https://link.springer.com/article/10.1007/s10357-022-4072-y |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-388045 hdl:20.500.11880/34965 http://dx.doi.org/10.22028/D291-38804 |
| ISSN: | 1439-0515 0172-1631 |
| Datum des Eintrags: | 23-Jan-2023 |
| Fakultät: | R - Rechtswissenschaftliche Fakultät |
| Fachrichtung: | R - Rechtswissenschaft |
| Professur: | R - Prof. Dr. Annette Guckelberger |
| Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| s10357-022-4072-y.pdf | 286,88 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons

