Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-36535
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Nachhaltigkeit im E-Commerce: Die letzte Meile aus Konsumentensicht
VerfasserIn: Klein, Patrick
Popp, Bastian
HerausgeberIn: Wellbrock, Wanja
Ludin, Daniela
Sprache: Deutsch
Titel: Nachhaltiger Konsum : Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik
Seiten: 659-677
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2021
Erscheinungsort: Wiesbaden
DDC-Sachgruppe: 330 Wirtschaft
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Nachhaltigkeit ist ein kaufentscheidungsrelevantes Kriterium sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce, wo die Nachhaltigkeit des Warenübergangs für Kunden von besonderer Bedeutung ist. Die sogenannte letzte Meile ist zugleich ein wichtiger Positionierungsfaktor und in Anbetracht der zunehmenden Paketlast eine große Herausforderung. Darüber hinaus eröffnen die unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten der letzten Meile (z. B. Hauslieferung, Click and Collect, Paketstationen) Händlern im E-Commerce neue Möglichkeiten, den Warenübergang nachhaltiger zu gestalten und die Nachhaltigkeit der Zustellverfahren als Positionierungsmerkmal im Wettbewerb zu verwenden.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-33353-9_40
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-365359
hdl:20.500.11880/34872
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36535
ISBN: 978-3-658-33353-9
978-3-658-33352-2
Datum des Eintrags: 11-Jan-2023
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Wirtschaftswissenschaft
Professur: HW - Prof. Dr. Bastian Popp
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.