Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-36995
Titel: | Alter versus Alterssimulation : Effekte von Alter und Alterssimulation auf kognitive und motorische Leistungen, Selbstwahrnehmung, Entscheidungsverhalten und motorisches Lernen |
VerfasserIn: | Vieweg, Janine |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Erscheinungsort: | Saarbrücken |
Kontrollierte Schlagwörter: | Motorik Motorisches Lernen Kognition Selbstwahrnehmung <Selbstbeobachtung> Entscheidungsverhalten Altern |
Freie Schlagwörter: | Alterssimulation |
DDC-Sachgruppe: | 000 Allgemeines, Wissenschaft 150 Psychologie |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Altwerden geht mit einer Vielzahl biologischer Veränderungsprozesse und einer verminderten Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Domänen einher. So unterscheiden sich junge und ältere Erwachsene in ihren sensorischen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten sowie in ihrer Selbstwahrnehmung, ihrem motorischen Entscheidungsverhalten und beim Erlernen von Bewegungen. Die Gründe für diese altersbedingten regressiven Veränderungen lassen sich stark vereinfacht ausgedrückt in zugrundeliegende Verschlechterungen bei peripheren Prozessen (z. B. Sensorik) und zentralen Mechanismen (z. B. Informationsverarbeitung) unterteilen. Veränderungen in der Körperperipherie sollen durch das Tragen von Alterssimulationsanzügen nachgeahmt werden können. Die Ganzkörperanzüge sollen die gängigsten körperlichen Einschränkungen des Alters, wie nachlassende Seh- und Hörkraft und beeinträchtigte Greif- und Gangbewegungen, simulieren. Sie ermöglichen demnach die Untersuchung von eher peripheren Faktoren im Verhältnis zu zentralen/kognitiven Faktoren. In dieser Dissertation wurde den Fragen nachgegangen, ob 1) das Tragen von einem Alterssimulationsanzug bei jungen Erwachsenen zu quantifizierbaren Leistungseinbußen in verschiedenen Domänen führt und 2) nachlassende kognitive Leistungen bei älteren Erwachsenen mit nachlassenden motorischen Lernleistungen korrelieren. In drei Experimenten wurde untersucht, inwiefern sich der Altersanzug auf die motorische und kognitive Leistung sowie die Selbstwahrnehmung (Beitrag 3), das motorische Entscheidungsverhalten in unterschiedlichen Aufgabenkontexten (Beitrag 2) und das motorische Sequenzlernen bei jungen Erwachsenen auswirkt (Beitrag 1). In Beitrag 4 wurde anhand einer einfachen Sequenzbewegung evaluiert, inwiefern kognitives und motorisches Altern zusammenhängen und welchen Einfluss die Ausführungsgeschwindigkeit auf die Lernleistung älterer Erwachsener hat. Die Ergebnisse der Beiträge 1 bis 3 zeigen, dass das Ausmaß der Leistungseinbußen in den unterschiedlichen Domänen maßgeblich von der durchzuführenden Aufgabe abhängt. In Beitrag 3 konnten starke Effekte des Anzuges auf die motorischen und kognitiven Leistungen sowie die Selbstwahrnehmung der jungen Erwachsenen gefunden werden. In Beitrag 2 zeigte sich, dass das Entscheidungsverhalten junger Erwachsener nicht nur durch den Anzug, sondern auch durch die Aufgabencharakteristik der motorischen Aufgaben beeinflusst wird. Beitrag 1 konnte keinen Effekt des Altersanzuges auf die motorische Lernleistung der jungen Erwachsenen zeigen. Gezeigt wurde jedoch, dass ein Teil der Varianz der motorischen Lerndefizite bei älteren Erwachsenen durch reduzierte kognitive Leistungen erklärt werden kann. Dies wird durch die Ergebnisse von Beitrag 4 gestützt, die verdeutlichen, dass es bei älteren Erwachsenen einen Zusammenhang zwischen der nachlassenden Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und Defiziten beim motorischen Sequenzlernen gibt. Der Befund ist unabhängig von der Ausführungsgeschwindigkeit. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-369952 hdl:20.500.11880/34809 http://dx.doi.org/10.22028/D291-36995 |
Erstgutachter: | Schäfer, Sabine |
Tag der mündlichen Prüfung: | 21-Jul-2022 |
Datum des Eintrags: | 22-Dez-2022 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Sportwissenschaft |
Professur: | HW - Prof. Dr. Sabine Schäfer |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Digitale-Synopse_complete_ohne Lebenslauf.pdf | Komplette Dissertation | 2,58 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.