Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-37917
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
10.1515_9783110538663-006.pdf | Buchkapitel | 345,66 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | 5. Generische Infrastruktur und spezifische Forschung: Angebote und Lösungen |
VerfasserIn: | Kermes, Hannah Teich, Elke ![]() |
HerausgeberIn: | Lobin, Henning Schneider, Roman Witt, Andreas |
Sprache: | Englisch |
In: | |
Titel: | Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung |
Seiten: | 91-114 |
Verlag/Plattform: | de Gruyter |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Erscheinungsort: | Berlin ; Boston |
Kontrollierte Schlagwörter: | Annotation Empirie Textanalyse XML |
Freie Schlagwörter: | Sprachkorpora |
DDC-Sachgruppe: | 400 Sprache, Linguistik |
Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
Abstract: | Die empirische Forschung an natürlichsprachlichen Daten geht mit grundlegenden methodischen Veränderungen einher. Immer mehr Texte stehen in digitaler Form zu Verfügung. Eine rein manuelle Vorgehensweise ist nicht möglich oder extrem zeitaufwendig. Wir zeigen welche Vorteile der Einsatz von generischen Infrastrukturkomponenten für spezifische Forschung haben kann:(i) effiziente Untersuchungen auf größeren Datenmengen, (ii) reproduzierbare und übertragbare Ergebnisse. Wir zeigen an einer konkreten Studie, wie generische Infrastruktur spezifisch angepasst und durch spezifische Lösungen ergänzt werden kann. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1515/9783110538663-006 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-379171 hdl:20.500.11880/34319 http://dx.doi.org/10.22028/D291-37917 |
ISBN: | 978-3-11-053866-3 978-3-11-053675-1 (ISBN der Printausgabe) |
Datum des Eintrags: | 11-Nov-2022 |
Drittmittel / Förderung: | Die im Artikel beschriebenen Arbeiten wurden durch das Bundesministeriums fürBildung und Forschung im Rahmen des CLARIN-D Projekts unterstützt. |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie |
Professur: | P - Prof. Dr. Elke Teich |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.