Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-36175
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Titel: | Grenzerfahrungen | Expériences transfrontalières : COVID-19 und die deutsch-französischen Beziehungen | Les relations franco-allemandes à l’heure de la COVID-19 |
HerausgeberIn: | Weber, Florian Theis, Roland Terrolion, Karl |
Sprache: | Mehrsprachig |
Verlag/Plattform: | Springer |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Erscheinungsort: | Wiesbaden |
Freie Schlagwörter: | Corona COVID-19 Grenzschließung Schengen Alltagssoziologie Deutsch-französischen Beziehungen Bürgerschaftliches Engagement Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Lokale Auswirkungen von Corona Deutsch-französisches Krisenmanagement Hochschulen in Zeiten der Corona-Pandemie |
DDC-Sachgruppe: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Dokumenttyp: | Herausgeberschaft eines Sammelbandes / einer Anthologie |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/978-3-658-33318-8 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33318-8 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-361750 hdl:20.500.11880/33473 http://dx.doi.org/10.22028/D291-36175 |
ISBN: | 978-3-658-33318-8 978-3-658-33317-1 |
Datum des Eintrags: | 15-Jul-2022 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung |
Professur: | HW - Prof. Dr. Florian Weber |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.