Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-36817
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Gute Aufgaben 2.0 – Aufgaben und Aufgabenkulturen im Rahmen der Digitalisierung
VerfasserIn: Kihm, Pascal
Peschel, Markus
HerausgeberIn: Becher, Andrea
Blumberg, Eva
Goll, Thomas
Michalik, Kerstin
Tenberge, Claudia
Sprache: Deutsch
Titel: Sachunterricht in der Informationsgesellschaft
Startseite: 89
Endseite: 95
Verlag/Plattform: Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr: 2022
Erscheinungsort: Bad Heilbrunn
Freie Schlagwörter: Medienpädagogik
Aufgabenstellung
Aufgabendidaktik
Digitalisierung
Aufgabenlösen
Lernbegleitung
Primarbereich
Lernplattform
DDC-Sachgruppe: 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Den Autoren geht es nicht nur um die Art und Weise der Konzeption von Aufgaben, sondern um den Umgang mit Aufgaben im Unterricht. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen kollaborative Prozesse der gemeinsamen Aufgabenbearbeitung und der dabei stattfindenden Kommunikations- und Interaktionsprozesse. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Begleitung digitaler Aufgabenformate durch Lehrkräfte. (DIPF/Orig.)
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-368177
hdl:20.500.11880/33441
http://dx.doi.org/10.22028/D291-36817
ISBN: 978-3-7815-5935-6
978-3-7815-2496-5
Datum des Eintrags: 14-Jul-2022
Bemerkung/Hinweis: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; Band 32
Fakultät: NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät
Fachrichtung: NT - Physik
Professur: NT - Prof. Dr. Markus Peschel
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.