Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-34466
Titel: | Analyse der Makrophagenfunktion im Rahmen der Wundheilung bei Hämophilie |
VerfasserIn: | Kagiri, Daniela |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Erscheinungsort: | Homburg/Saar |
DDC-Sachgruppe: | 500 Naturwissenschaften 610 Medizin, Gesundheit |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Makrophagen sind an der Entzündungsregulation bei der hämophilen Arthropathie beteiligt. Wir konnten mit unseren Untersuchungen zeigen, dass sich Monozyten von Patienten mit Hämophilie, welche durch Kultivierung zu Makrophagen diffe-renziert wurden, von Monozyten gesunder Blutspender unterscheiden. Diese Unter-schiede betreffen unter anderem die Unfähigkeit von Makrophagen von Hämophi-lie-Patienten, in Gegenwart von M-CSF zu wachsen und zu polarisieren. Das Zyto-kin M-CSF vermittelt hier physiologischerweise eine Makrophagendifferenzierung in einen anti-inflammatorischen M2-Phänotyp. Als Folge der M-CSF-Resistenz weisen Makrophagen von Hämophilie-Patienten funktionelle Defizite in Funktionen auf, die mit der Wundheilung assoziiert sind. Hierzu zählen eine verminderte Clo-tinvasion sowie eine gestörte Phagozytose von roten Blutzellen. Auf struktureller Ebene detektierten wir in Makrophagen von Hämophilie-Patienten sowohl unter einer M-CSF als auch unter einer GM-CSF Stimulation eine reduzierte Filopodien-bildung. Des Weiteren waren typische Aktivitätsmarker in Makrophagen von Hä-mophilie-Patienten unter einer M-CSF Stimulation kaum nachweisbar, während diese in Gegenwart von GM-CSF noch exprimiert waren. GM-CSF stellt in diesem Zusammenhang einen Wachstumsfaktor dar, welcher Makrophagen zu einem pro-inflammatorischen M1-Phänotyp differenziert. Zusammenfassend lassen diese Da-ten auf eine Störung der M-CSF-vermittelten Funktionen in Makrophagen von Hä-mophilie-Patienten im Rahmen der Wundheilung schließen, welche insbesondere durch eine reduzierte Clotinvasion und eine verminderte Phagozytose repräsentiert sind. Die GM-CSF-abhängige Differenzierung in entzündliche M1-Makrophagen ist hingegen zumindest teilweise erhalten. Wir postulieren daher, dass Makrophagen von Hämophilie-Patienten Entzündungen, wie sie z.B. im Rahmen der hämophilen Arthropathie vorkommen, fördern, während kritische Schritte zur Geweberegenera-tion und Wundheilung unterbleiben. Macrophage polarization is deregulated in hemophilia. Macrophages are implicated in modulating inflammation in hemophilic arthropathy. Here, we show that mono-cytes from hemophilia patients that we cultured to generate macrophages are distinct from monocytes isolated from healthy blood donors. These differences are exempli-fied by the inability of hemophilia macrophages to spread and polarize in response to M-CSF, a cytokine that promotes M2 macrophage differentiation. As a result, hemo-philia macrophages exhibit deficits in functions associated with wound healing such as clot invasion and RBC phagocystosis. Mechanistically, we detected reduced filo-podia formation in hemophilia macrophages following stimulation with M-CSF as well as GM-CSF. However, failure of hemophilia macrophages to spread affected the expression of macrophage activation markers much stronger after stimulation with M-CSF than GM-CSF, which has been shown to induce a pro-inflammatory M1 macrophage phenotype. Together, our data indicate a specific impairment of M-CSF-mediated macrophage functions involved in wound healing such as phagocytosis and clot invasion in hemophilia. GM-CSF signaling, on the other hand, remained partial-ly intact suggesting that hemophilia macrophages are able to contribute to the in-flammatory response that is associated with hemophilic arthropathy. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-344667 hdl:20.500.11880/33179 http://dx.doi.org/10.22028/D291-34466 |
Erstgutachter: | Eichler, Herrmann |
Tag der mündlichen Prüfung: | 26-Jul-2021 |
Datum des Eintrags: | 21-Jun-2022 |
Fakultät: | M - Medizinische Fakultät |
Fachrichtung: | M - Chirurgie |
Professur: | M - Prof. Dr. Hermann Eichler |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
dissertation_ Daniela Kagiri_online version.pdf | 1,72 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.