Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-35871
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Handbuch Bildungstechnologie : Konzeption und Einsatz digitaler Lernumgebungen
HerausgeberIn: Niegemann, Helmut
Weinberger, Armin
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2020
Erscheinungsort: Berlin
Dokumenttyp: Herausgeberschaft eines Sammelbandes / einer Anthologie
Abstract: Das Handbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand zu Ansätzen und Befunden zur systematischen Gestaltung von Lernumgebungen in deutscher Sprache. Es präsentiert theoretische und methodische Grundlagen der Forschungsdisziplin Bildungstechnologie und stellt darüber hinaus konkrete Überlegungen an, wie diese wissenschaftlichen Grundlagen in praktischen Lehr-Lern-Kontexten umgesetzt werden können. Neben der systematischen Konzeption von Lernangeboten (Instructional Design) liegt ein weiterer Schwerpunkt beim Einsatz aktueller Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere digitaler, interaktiver Medien im Bildungswesen.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-662-54368-9
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-54368-9
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/32703
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35871
ISBN: 978-3-662-54368-9
978-3-662-54367-2
Datum des Eintrags: 31-Mär-2022
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Bildungswissenschaften
Professur: HW - Prof. Dr. Armin Weinberger
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.