Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-35752
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Titel: | Konzentrationsdiagnostik bei Grundschulkindern |
VerfasserIn: | Brunnemann, Nicole Sparfeldt, Jörn ![]() |
Sprache: | Englisch |
In: | |
Titel: | Diagnostica : Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie |
Bandnummer: | 63 |
Heft: | 2 |
Startseite: | 99 |
Endseite: | 111 |
Verlag/Plattform: | Hogrefe |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Konzentration gilt als bedeutsames Korrelat und als Prädiktor erfolgreichen Lern- und Arbeitsverhaltens. Insbesondere bei Grundschulkindern wurde wiederholt die Güte entsprechender Testverfahren bezweifelt. Zur psychometrischen Prüfung bearbeiteten Viertklässlerinnen und Viertklässler (N = 530) drei Testverfahren: (a) die Testreihe zur Prüfung der Konzentrationsfähigkeit (TPK; Kurth & Büttner, 1999) mit schulnäheren Aufgaben (Abschreibtext, einfache Rechenaufgaben, Merkaufgabe) sowie – mit schulferneren Aufgaben – (b) den Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest (d2-R; Brickenkamp, Schmidt-Atzert & Liepmann, 2010), einen Durchstreichtest, und (c) den Zahlen-Verbindungs-Test (ZVT; Oswald & Roth, 1978). Zusätzlich schätzten Klassenlehrkräfte (N = 31) die Konzentrationsleistung der Kinder ein. Die psychometrischen Manualkennwerte wurden weitgehend repliziert. Konzentrationsleistungskennwerte innerhalb und zwischen Tests korrelierten moderat, konfirmatorisch zeigte ein Generalfaktor eine gute Modellpassung. Die von den Lehrkräften und Schulkindern eingeschätzten Konzentrationsleistungen korrelierten moderat mit der Testleistung in schulnäheren und niedriger in schulferneren Aufgaben. Die Befunde werden vor dem Hintergrund einer konstruktvaliden Konzentrationsdiagnostik diskutiert. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1026/0012-1924/a000169 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026/0012-1924/a000169 |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/32598 http://dx.doi.org/10.22028/D291-35752 |
ISSN: | 2190-622X 0012-1924 |
Datum des Eintrags: | 15-Mär-2022 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Bildungswissenschaften |
Professur: | HW - Prof. Dr. Jörn Sparfeldt |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.