Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-35618
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen zur Markenführung
VerfasserIn: Gröppel-Klein, Andrea
Spilski, Anja
HerausgeberIn: Esch, Franz-Rudolf
Sprache: Deutsch
Titel: Handbuch Markenführung : Band 1
Startseite: 43
Endseite: 69
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Wiesbaden
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Der verhaltenswissenschaftliche Ansatz des Marketing und die Konsumentenforschung im engeren Sinne untersuchen das beobachtbare „äußere“ und das nicht beobachtbare „innere“ Verhalten von Menschen beim Kauf und Konsum wirtschaftlicher Güter. Der verhaltenswissenschaftliche Ansatz kann dazu beitragen zu beantworten, wie Konsumenten markierte Leistungen wahrnehmen und beurteilen, durch welche Markierungsmaßnahmen ein differenzierungsfähiges Markenimage erzielt werden kann, wie nachhaltige Markterfolge im Sinne der Speicherung von Markeninformationen im Gedächtnis des Konsumenten oder im Sinne des Aufbaus langfristiger Markenbeziehungen erreicht werden können. (Der Beitrag basiert zum Teil auf der Publikation „Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen für die Markenpolitik von Konsumgütern“ (Gröppel-Klein 2004a). Der ursprüngliche Beitrag wurde 2016 überarbeitet und aktualisiert.)
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-13342-9_2
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-13342-9_2
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/32491
http://dx.doi.org/10.22028/D291-35618
ISBN: 978-3-658-13342-9
978-3-658-13341-2
Datum des Eintrags: 1-Mär-2022
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Wirtschaftswissenschaft
Professur: HW - Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.