Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-29913
Titel: | Polizeiliche Videoüberwachung durch den Einsatz von Bodycams |
VerfasserIn: | Schmidt, Frank |
Sprache: | Deutsch |
Verlag/Plattform: | Nomos |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Erscheinungsort: | Baden-Baden |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Abstract: | Um den Schutz von Polizeibeamten zu verbessern, haben der Bund und zahlreiche Länder besondere Befugnisnormen für den Einsatz von Bodycams geschaffen. Die Arbeit untersucht die mit diesem neuartigen Einsatzinstrument einhergehenden Rechtsfragen und die Verfassungsmäßigkeit sowie Unionsrechtskonformität der Neuregelungen. Dabei werden auch die Auswirkungen der der europäischen Datenschutzreform entspringenden RL (EU) 2016/680 aufgezeigt. Durch die Untersuchung verschiedener Befugnisnormen werden Verbesserungspotenziale erschlossen und konkrete Ergänzungs- und Änderungsvorschläge unterbreitet. Zudem werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen für einen Einsatz der Bodycam innerhalb von Wohnungen aufgezeigt. Dabei zeigt sich, dass bisherige Regelungen über den verfassungsrechtlich zulässigen Rahmen hinausgehen. Die Ergebnisse der Arbeit sind daher nicht nur für Wissenschaft und Praxis, sondern auch für die Rechtsetzung von Interesse. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.5771/9783845293080-1 |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/32294 http://dx.doi.org/10.22028/D291-29913 |
ISBN: | 978-3-8452-9308-0 978-3-8487-5106-8 |
Datum des Eintrags: | 3-Feb-2022 |
Bemerkung/Hinweis: | Deutsches und europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht ; Band 6 |
Fakultät: | R - Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Fachrichtung: | R - Rechtswissenschaft |
Professur: | R - Prof. Dr. Annette Guckelberger |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.