Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-33729
Titel: Regulation of Internet-of-Things cybersecurity in Europe and Germany as exemplified by devices for children
VerfasserIn: Hessel, Stefan
Rebmann, Andreas
Sprache: Englisch
Titel: International Cybersecurity Law Review
Bandnummer: 1
Heft: 1-2
Seiten: 27–37
Verlag/Plattform: Springer Nature
Erscheinungsjahr: 2020
Freie Schlagwörter: Connected toys
Cybersecurity Act
Toy Safety Directive
Radio Equipment Directive (RED)
General Data Protection Regulation (GDPR)
DDC-Sachgruppe: 340 Recht
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: IoT devices are omnipresent in children‘s rooms. At the same time these devices and their infrastructure have become notorious for security flaws. The following paper analyses current and future legal reglementation and IT security measures to protect children as an especially vulnerable group.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1365/s43439-020-00006-3
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291--ds-337296
hdl:20.500.11880/31062
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33729
ISSN: 2662-9739
2662-9720
Datum des Eintrags: 6-Apr-2021
Fakultät: R - Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fachrichtung: R - Rechtswissenschaft
Professur: R - Prof. Dr. Christoph Sorge
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Hessel-Rebmann2020_Article_RegulationOfInternet-of-Things.pdf308,84 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons