Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32301
Title: Zur Relation zwischen Argumentation und Emotion : eine Studie anhand journalistischer Blogs aus Deutschland und Spanien
Author(s): Hanke, Mirja
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2016
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Linguistik
Argumentation
Weblog
DDC notations: 400 Language, linguistics
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: Die aristotelische Trias der Überzeugungsmittel Logos, Ethos und Pathos ist ein wesentlicher Ausgangspunkt zahlreicher linguistischer Untersuchungen in den Bereichen Argumentation und Emotion. Trotz der bereits von Aristoteles postulierten Einheit dieser Überzeugungsmittel finden sich überwiegend Forschungsarbeiten, in denen Argumentation (Logos) und Emotion (Ethos und Pathos) isoliert voneinander betrachtet werden, sodass eine systematische Beschreibung des Zusammenhangs von Argumentation und Emotion bzw. die Beantwortung der Frage nach ihrer Relation bisher noch weitgehend aussteht. Ebendiesem Desiderat möchte die vorliegende Arbeit begegnen. In concreto wird die Relation zwischen argumentativen Makrostrukturen (koordinierte Argumentation, Gegenargumentation, konzessive Argumentation sowie Signale der argumentativen Verstärkung und Abschwächung) und den verschiedenen Arten sprachlicher Emotionsmanifestation (Emotionsausdruck, Emotionszuschreibung und Emotionskonstruktion) unter Berücksichtigung der jeweiligen Ethos- und Pathosrelevanz der Emotionsart analysiert. Als Untersuchungskorpus dienen journalistische Blogs aus Deutschland und Spanien zum Thema Wirtschaftskrise – eine argumentative Textsorte mit einer hohen emotionalen Relevanz. So liefert die vorliegende Studie eine erste umfassende Beschreibung der vielfältigen Relationen zwischen Argumentation und Emotion und möchte darüber hinaus Anstoß zur weiteren Erforschung dieses komplexen Gebiets geben.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1547
hdl:20.500.11880/31036
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32301
ISBN: 978-3-86223-220-8
Series name: Dissertationen aus der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes
Date of registration: 31-Mar-2021
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Professorship: P - Prof. Dr. Alberto Gil
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
HankeArgumentationEmotionfinalgross.pdf3,61 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.