Please use this identifier to cite or link to this item: doi:10.22028/D291-32299
Title: Der Handel um die Seele
Author(s): Neubauer, Ernst Rudolf
Editor(s): Bogner, Ralf
Language: German
Publisher/Platform: universaar
Year of Publication: 2015
Place of publication: Saarbrücken
SWD key words: Neubauer, Ernst Rudolf
Drama
DDC notations: 430 German
830 German literature
Publikation type: Book (Monograph)
Abstract: 1886 veröffentlicht der Czernowitzer Schriftsteller Ernst Rudolf Neubauer (1822–1890) ein Schauspiel in drei Acten mit dem Titel Der Handel um die Seele. Das Stück thematisiert freilich nicht in der Tradition des Faust-Stoffes das Ringen himmlischer Mächte um das jenseitige Schicksal eines Menschen. Vielmehr geht es darin höchst profan um einen skrupellosen Großhändler, der aus Geldgier seine Seele an einen anderen Handelsmann verkauft und dadurch unvorhergesehen in die unterschiedlichsten dramatischen Verwicklungen gerät. Das Schauspiel reflektiert damit auf der einen Seite Krisenphänomene eines entfesselten Kapitalismus und zugleich der wirtschaftlicher Depression nach dem Gründerkrach von 1873 wie auch die damals grassierende materialistisch-sozialdarwinistische Rechtfertigung riskanter Spekulationsgeschäfte. Andererseits literarisiert der Text die Czernowitzer Juden als größte Bevölkerungsgruppe in der Hauptstadt der Bukowina, des östlichsten Kronlandes der Habsburgermonarchie. Er führt insbesondere sehr anschaulich die immensen religiösen, ideologischen und materiellen Unterschiede zwischen den diversen jüdischen Gruppierungen und Milieus von assimilierten Handelsleuten über Vertreter der hochgebildeten Aufklärung (Haskala) bis hin zu ekstatisch-frommen Chassidim vor. Der Text dieses außergewöhnlichen literatur- und kulturgeschichtlichen Dokuments wird in der vorliegenden Ausgabe erstmals sorgfältig ediert und mit ausführlichen Sprach- und Sacherläuterungen kommentiert sowie in einem Nachwort historisch detailliert eingeordnet.
Link to this record: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1425
hdl:20.500.11880/30837
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32299
ISBN: 978-3-86223-186-7
Series name: Austriaca curiosa et memorabilia
Date of registration: 10-Mar-2021
Faculty: P - Philosophische Fakultät
Department: P - Germanistik
Professorship: P - Prof. Dr. Ralf Bogner
Collections:Bücher Online

Files for this record:
File Description SizeFormat 
bognerneubauerkomplett.pdf1,56 MBAdobe PDFView/Open


Items in SciDok are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.