Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-32215
Titel: Saarländische Unternehmervillen zwischen 1830 und 1914 - unter besonderer Betrachtung der Region des Saarkohlenwaldes
VerfasserIn: Bilke-Perkams, Miriam
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: universaar
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Saarbrücken
Kontrollierte Schlagwörter: Architektur
Villa
Industrialisierung
Saarkohlenwald
DDC-Sachgruppe: 720 Architektur
Dokumenttyp: Buch (Monographie)
Abstract: Die Zeit des Fürstentums Nassau-Saarbrücken ist architekturhistorisch bereits gut erforscht. Unzureichend bearbeitet ist dagegen die darauf folgende bürgerliche Epoche mit ihrer Entwicklung im Verlauf der Industrialisierung. Während die Arbeitersiedlungen und Bauten der Industrie in der Vergangenheit bereits das Interesse der Forschung weckten, wurde die so genannte Villa, das Wohngebäude der damaligen Führungsschicht der bürgerlichen Unternehmer, bis auf wenige bedeutende Einzelbauten kaum berücksichtigt. Daraus resultierend wurden viele dieser Bauten nicht rechtzeitig in ihrem künstlerischen Wert erkannt und fielen infolgedessen dem Abbruch zum Opfer oder wurden durch Neubauten ersetzt. Mit der vorliegenden Dissertation soll diese Lücke geschlossen werden. Kern der Arbeit ist ein umfangreicher Katalog, der exemplarisch 55 der einst zahlreichen saarländischen Unternehmervillen anhand von Bauplänen, historischen Abbildungen und Fotografien zeigt und wieder aufleben lässt. Dabei wurde das umfangreiche Material lokal auf Unternehmervillen zwischen 1830 und 1914 auf den Saarkohlenwald eingegrenzt. Da im Rahmen der vorliegenden Betrachtung das Ziel verfolgt wird, die Unternehmervillen in ihrem Kontext zu erfassen, wurden auch politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen betrachtet, die Begriffe Unternehmer und Villa definiert sowie die bautypologischen Merkmale und die Formensprache der saarländischen Unternehmervillen beleuchtet.
Link zu diesem Datensatz: urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1153
hdl:20.500.11880/30804
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32215
ISBN: 978-3-86223-116-4
Datum des Eintrags: 5-Mär-2021
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Kunst- und Kulturwissenschaft
Professur: P - Prof. Dr. K. Güthlein
Sammlung:Bücher Online

Dateien zu diesem Datensatz:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
EBookBilke.pdf198,61 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.