Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-33298
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Anti-Extinktionstraining: eine neue Therapie für Patienten mit Restneglect
VerfasserIn: Kerkhoff, Georg
Sprache: Deutsch
Titel: Neuroreha : verbindet Forschung und Therapie
Bandnummer: 12
Heft: 03
Startseite: 111
Endseite: 118
Verlag/Plattform: Thieme
Erscheinungsjahr: 2020
Dokumenttyp: Journalartikel / Zeitschriftenartikel
Abstract: Der räumliche Neglect ist eine häufige und gravierende Beeinträchtigung nach einem Schlaganfall. Nach der Rückbildung vom Akutneglect zeigen viele Patienten das Phänomen der Extinktion. Für dieses sogenannte Löschungsphänomen gibt es bisher keine wirksame Behandlung. Im Folgenden berichte ich anhand von Fallbeispielen über ein wirksames neues Therapieverfahren zur Behandlung der visuellen Extinktion bei Patienten mit Schlaganfall für die Neurorehabilitation, welches nun in größeren Stichproben erprobt werden kann.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1055/a-1212-5439
URL der Erstveröffentlichung: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1212-5439
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/30643
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33298
ISSN: 1611-7654
1611-6496
Datum des Eintrags: 16-Feb-2021
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Psychologie
Professur: HW - Prof. Dr. Georg Kerkhoff
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.