Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
-kein DOI; bitte anderen URI nutzen
Titel: | Menschenbild und Menschlichkeit in den homerischen Epen |
VerfasserIn: | Riemer, Peter |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Der altsprachliche Unterricht Latein, Griechisch : pädagogische Zeitschrift |
Bandnummer: | 63 |
Heft: | 3+4 |
Startseite: | 2 |
Endseite: | 10 |
Verlag/Plattform: | Friedrich Verlag |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Erscheinungsort: | Hannover |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Ilias und Odyssee entstammen den allerersten Anfängen verschriftlichter Dichtung und sind doch Meisterwerke der Weltliteratur. Es war für die wählerischen, literatur- und kunstverwöhnten Griechen der Klassischen Zeit des 5. Jh.s v. Chr. eine Selbstverständlichkeit, sie auswendig zu kennen und sich immer wieder auf sie zu beziehen. An ihren Versen übten sich schon die Kinder im Lesen und Schreiben. Und der antike Literaturbetrieb kam bis weit in den Hellenismus hinein nicht ohne Homerisches aus. Das betrifft im Grunde alle Gattungen, insbesondere aber die nachhomerische Epik, die archaische Lyrik und nicht zuletzt die dramatische Produktion der klassischen Zeit. Wenn die Tragiker ein Sujet aus den Mythen rund um den Troianischen Krieg wählten, konnten sie sich darauf verlassen, dass ihr Publikum inhaltliche und sprachliche Anklänge bis ins kleinste Detail verstand. |
URL der Erstveröffentlichung: | https://www.friedrich-verlag.de/latein-altgriechisch/griechische-autoren/menschenbild-und-menschlichkeit-in-den-homerischen-epen-3873 |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/30369 |
ISSN: | 0002-6670 |
Datum des Eintrags: | 13-Jan-2021 |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Altertumswissenschaften |
Professur: | P - Prof. Dr. Peter Riemer |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.