Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-33028
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Zur Aktualität von ‚Heimat‘ als polvalentem Konstrukt – eine Einführung
VerfasserIn: Weber, Florian
Kühne, Olaf
Hülz, Martina
HerausgeberIn: Hülz, Martina
Kühne, Olaf
Weber, Florian
Sprache: Deutsch
Titel: Heimat : ein vielfältiges Konstrukt
Startseite: 3
Endseite: 23
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Wiesbaden
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: ‚Heimat‘ – ein Begriff und ein Konzept, das im Laufe seiner Verwendungsgeschichte auf unterschiedlich starke Weise negativ wie positiv konnotiert und assoziiert wurde und wird. Im Zuge von Globalisierung, Postmoderne und neuen (empfundenen) Unsicherheiten hat ‚Heimat‘ (wieder einmal) neue Aktualität erlangt. Auf der einen Seite bildet sie eine alltagsweltliche Bezugsgröße zur Orientierung auf das direkte Lebensumfeld, das soziale Umfeld, die ‚heimatliche Landschaft‘, die gewissen Halt gibt, die Bestandteil einer Biografie ist. Auf der anderen Seite ist sie mit politischen Instrumentalisierungen durch Konservative und Rechtspopulist*innen in einen problematischen Kontext gerückt, der gewisse historische Bezugnahmen impliziert, die zwischenzeitlich als eher überkommen und im Bereich des Nicht-Sagbaren schienen. Im vorliegenden Sammelband nähern sich die Autor*innen ‚Heimat‘ als polyvalentem Konstrukt an, das auf vielfältige Weise mit Bedeutung verknüpft wird. So entsteht ein facettenreiches Bild, das der Historizität und gleichzeitig Aktualität der spezifisch deutschsprachigen Begrifflichkeit Rechnung trägt. Kontroversen um ‚Heimat‘ werden so manifest und zeigen, dass eine aktive (wissenschaftliche und praktische) Auseinandersetzung aktueller denn je ausfällt.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-24161-2_1
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-24161-2_1
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/30353
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33028
ISBN: 978-3-658-24161-2
978-3-658-24160-5
Datum des Eintrags: 11-Jan-2021
Bemerkung/Hinweis: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professur: HW - Jun.-Prof. Dr. Florian Weber
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.