Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-33023
Titel: | Diskurstheoretische Landschaftsforschung |
VerfasserIn: | Weber, Florian |
HerausgeberIn: | Kühne, Olaf Weber, Florian Berr, Karsten Jenal, Corinna |
Sprache: | Deutsch |
Titel: | Handbuch Landschaft |
Startseite: | 105 |
Endseite: | 117 |
Verlag/Plattform: | Springer |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Erscheinungsort: | Wiesbaden |
Dokumenttyp: | Buchbeitrag |
Abstract: | Mit einer poststrukturalistisch-diskurstheoretischen Perspektive auf ‚Landschaft‘ wird der Fokus einerseits auf machtvolle Verfestigungsprozesse – hegemoniale Diskurse –, andererseits auf Hinweise für mögliche Umbrüche und Veränderungen gerichtet. Der Beitrag führt in Anschluss an Ernesto Laclau und Chantal Mouffe in den Bereich einer diskurstheoretischen Landschaftsforschung ein und skizziert dabei neben den Potenzialen des Ansatzes empirische Operationalisierungen sowie Anschlussfähigkeiten an weitere konstruktivistische Zugänge. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1007/978-3-658-25746-0_8 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-25746-0_8 |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/30347 http://dx.doi.org/10.22028/D291-33023 |
ISBN: | 978-3-658-25746-0 978-3-658-25745-3 |
Datum des Eintrags: | 11-Jan-2021 |
Bemerkung/Hinweis: | RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung |
Professur: | HW - Jun.-Prof. Dr. Florian Weber |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.