Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-33012
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf Interreg-Projektebene: Aushandlungsprozesse und Konflikte um ‚peri-urbane Landschaften‘
VerfasserIn: Jenal, Corinna
Weber, Florian
HerausgeberIn: Berr, Karsten
Jenal, Corinna
Sprache: Deutsch
Titel: Landschaftskonflikte
Startseite: 665
Endseite: 685
Verlag/Plattform: Springer
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Wiesbaden
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Abstract: Mit Bevölkerungswachstum, Nutzungsdruck, Flächenkonkurrenzen, Siedlungsexpansion und Zersiedelung ergeben sich zunehmend vielfältiger und komplexer werdende Herausforderungen für die Entwicklung ,postmoderner Landschaften‘, so auch konkret im Kontext des so bezeichneten ,Alpenraums‘. Der Artikel nähert sich mit Bezug auf den Alpine Space als EU-Förderkulisse grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Interreg-Projekt LOS_DAMA! an und beleuchtet, wie beteiligte Landschaftsplaner*innen aus unterschiedlichen EU-Ländern Handlungsnotwendigkeiten zugunsten ‚peri-urbaner Landschaften‘ bewerten. Aus einer sozialkonstruktivistischen Forschungsperspektive heraus zeigt sich so einerseits, dass entsprechend identifizierte Landschaften als bisher unzureichend beplant und gesteuert konstruiert werden. Andererseits werden gleichzeitig gewisse konfligierende Bewertungen kognitiver und ästhetischer Art sichtbar, die von Uneindeutigkeiten in der Postmoderne zeugen. Mit Rückgriff auf Chantal Mouffe, Ralf Dahrendorf und Olaf Kühne lassen sich diese konfliktbezogen wiederum produktiv fassen, indem Stadtlandhybrid-Konflikte als gesellschaftliche Normalität eingeordnet werden.
DOI der Erstveröffentlichung: 10.1007/978-3-658-22325-0_36
URL der Erstveröffentlichung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22325-0_36
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/30339
http://dx.doi.org/10.22028/D291-33012
ISBN: 978-3-658-22325-0
978-3-658-22324-3
Datum des Eintrags: 8-Jan-2021
Bemerkung/Hinweis: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Fakultät: HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtung: HW - Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professur: HW - Jun.-Prof. Dr. Florian Weber
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.