Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-32801
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Rezension zu: Burrichter, Rita/ Langenhorst, Georg/ Stosch, Klaus von (Hrsg.): Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik : Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2015
VerfasserIn: Meyer, Karlo
Sprache: Deutsch
Titel: Theologische Literaturzeitung : Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft
Bandnummer: 141
Heft: 5
Startseite: 567
Endseite: 569
Verlag/Plattform: Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Leipzig
Dokumenttyp: Buchbesprechung/Rezension
Abstract: Systematische Theologie hat immer wieder auf die Religionspä-dagogik eingewirkt – die schulische wie die wissenschaftliche; und umgekehrt sind durch gesellschaftliche Konstellationen und Alltagsglaube, wie sie sich im Klassenzimmer spiegeln und wie sie die Religionspädagogik erforscht, Systematische Theologen geprägt worden. In dieser Linie ist das direkte Gespräch von Komparativer Theologie und Religionspädagogik zu begrüßen. Es beginnt in diesem Band vor allem durch Einlassungen der Religionspädagogik, in denen Impulse durch die Komparative Theologie erwogen werden, und eine unmittelbare Replik durch deren deutschen Hauptvertreter, Klaus von Stosch. Neben Grundsätzlichem geht es um Grundhaltungen wie »Konfessorische Verbundenheit, Empathie und Gastfreundschaft« (20) sowie ...
URL der Erstveröffentlichung: https://www.thlz.com/artikel/19510/
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/30146
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32801
ISSN: 0040-5671
Datum des Eintrags: 4-Dez-2020
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Evangelische Theologie
Professur: P - Prof. Dr. Karlo Meyer
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.