Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-32054
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Zu Mustern der Pausengestaltung in natürlicher und synthetischer Lesesprache
VerfasserIn: Trouvain, Jürgen
Möbius, Bernd
HerausgeberIn: Berton, André
Haiber, Udo
Minker, Wolfgang
Sprache: Englisch
Titel: Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2018
Startseite: 334
Endseite: 341
Verlag/Plattform: TUDpress
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: Dresden
Titel der Konferenz: ESSV 2018
Konferenzort: Ulm, Germany
Dokumenttyp: Konferenzbeitrag (in einem Konferenzband / InProceedings erschienener Beitrag)
Abstract: Die vorliegende Studie vergleicht anhand eines vorgelesenen Textes die Pausensetzung in natürlicher Sprachproduktion (sechs Sprecher) und in der Sprachsynthese (vier Systeme). In die Auswertung gingen die Anzahl der Pausen, ihre Dauer, die Stelle der Pausen im Text und hörbare Atemgeräusche ein, und zwar jeweils an Satzgrenzen und an satzinternen Positionen. Die Pausenstrategie der Synthesesysteme weicht erheblich von der der Sprecher ab und erscheint selbst im Vergleich zu einer einfachen Heuristik, die auf Interpunktion beruht und zwei Arten von Pausen unterscheidet, als wenig adäquat. Eine besondere Herausforderung für die Modellierung stellt die Variation in Form einer optionalen Pausensetzung in der natürlichen Sprache dar.
URL der Erstveröffentlichung: http://www.essv.de/paper.php?id=426
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/29620
http://dx.doi.org/10.22028/D291-32054
ISBN: 978-3-95908-128-3
Datum des Eintrags: 1-Sep-2020
Bemerkung/Hinweis: Studientexte zur Sprachkommunikation ; Band 90
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Professur: P - Prof. Dr. Bernd Möbius
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.