Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-31402
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: „... daß man einsehen lernt, daß überall Gott und der Mensch derselbe sey“ – Die Darstellung konfessioneller Differenz in Reiseberichten der Frühen Neuzeit
VerfasserIn: Nebgen, Christoph
HerausgeberIn: Mühling, Andreas
Sprache: Deutsch
Titel: Neue Impulse in der Olevianforschung : Dimensionen der Abgrenzung und Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen in der Frühen Neuzeit
Startseite: 87
Endseite: 95
Verlag/Plattform: Verlag Dr. Rudolf Habelt
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: Bonn
Dokumenttyp: Buchbeitrag
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/29367
http://dx.doi.org/10.22028/D291-31402
ISBN: 978-3-7749-4220-2
Datum des Eintrags: 3-Jul-2020
Bemerkung/Hinweis: Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, Kleine Reihe ; Heft 11
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Katholische Theologie
Professur: P - Prof. Dr. Christoph Nebgen
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.