Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen: doi:10.22028/D291-31383
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
Titel: Lebensbilder aus dem Bistum Mainz : Band II: Vierzehn Porträts
HerausgeberIn: Arnold, Claus
Nebgen, Christoph
Sprache: Deutsch
Verlag/Plattform: Echter
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: Würzburg
Dokumenttyp: Herausgeberschaft eines Sammelbandes / einer Anthologie
Abstract: Die „Lebensbilder aus dem Bistum Mainz“ richten den Blick gezielt auf Gestalten aus der „zweiten Reihe“ des kirchlichen Lebens. Denn von dort aus wurden oft genug Ideen und Initiativen entwickelt, die das Bistum langfristig prägten. In Band II wird dies anhand von 14 Porträts deutlich, die nahezu die ganze Zeitspanne des 19. und 20. Jahrhunderts abdecken. Darüber hinaus zeigen einige der vorgestellten Biographien auf, wie die betreffenden Personen aus ihrem christlichen Glauben heraus auch das allgemeine soziale, kulturelle und politische Leben ihrer Zeit mitgestalteten: Hier wären zum Beispiel die Vinzentinerin Adolphe Faust, der Pädagoge Heinrich Schrohe, der Mainzer Universitätsrektor August Reatz und die Journalistin Ruth Baron zu nennen. Das Porträt von Romano Guardini aus der Feder von Kardinal Lehmann ragt aus dieser Reihe hervor. Dieser Blick auf die Mainzer Zeit des großen Theologen kommt gerade recht zum Beginn des Seligsprechungsprozesses Guardinis.
URL der Erstveröffentlichung: https://www.echter.de/lebensbilder-aus-dem-bistum-mainz-1112/
Link zu diesem Datensatz: hdl:20.500.11880/29358
http://dx.doi.org/10.22028/D291-31383
ISBN: 978-3-429-04470-1
978-3-429-04980-5
Datum des Eintrags: 2-Jul-2020
Fakultät: P - Philosophische Fakultät
Fachrichtung: P - Katholische Theologie
Professur: P - Prof. Dr. Christoph Nebgen
Sammlung:SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes

Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.