Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
Volltext verfügbar? / Dokumentlieferung
doi:10.22028/D291-31125
Dateien zu diesem Datensatz:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Titel: | Rezension zu: Bräutigam, Michael: Gemeinschaft mit Christus : Adolf Schlatters Christologie der Beziehung, Aus dem Englischen von Thomas Wehr, Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 2017 |
VerfasserIn: | Hüttenhoff, Michael ![]() |
Sprache: | Deutsch |
In: | |
Titel: | Theologische Literaturzeitung : Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft |
Bandnummer: | 143 |
Heft: | 7 |
Startseite: | 793 |
Endseite: | 794 |
Verlag/Plattform: | Evangelische Verlagsanstalt |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Dokumenttyp: | Buchbesprechung/Rezension |
Abstract: | Das Buch ist die deutsche Übersetzung der Edinburgher Dissertation Michael Bräutigams, die 2015 mit dem Adolf-Schlatter-Preis ausgezeichnet wurde. B. lehrt inzwischen als Dozent an der evangelikalen Melbourne School of Theology Theologie und Kirchengeschichte. Mit seiner Arbeit hat B. die erste Monographie zu Schlatters Christologie vorgelegt und damit eine Forschungslücke geschlossen. Im ersten Teil des Buchs gibt B. einen Überblick über Schlatters Biographie und Theologie (1. Kapitel: »Wer war Schlatter?«) und bestimmt dessen Ort in der Theologiegeschichte, indem er Schlatters Verhältnis zu führenden Theologen seiner Zeit analysiert (2. Kapitel: »Wo war Schlatter?«). Besonders aufschlussreich ist, was B. über das Verhältnis Schlatters zu Adolf von Harnack ... |
URL der Erstveröffentlichung: | https://www.thlz.com/artikel/20289/ |
Link zu diesem Datensatz: | hdl:20.500.11880/29225 http://dx.doi.org/10.22028/D291-31125 |
ISSN: | 0040-5671 |
Datum des Eintrags: | 8-Jun-2020 |
Fakultät: | P - Philosophische Fakultät |
Fachrichtung: | P - Evangelische Theologie |
Professur: | P - Prof. Dr. Michael Hüttenhoff |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.