Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25813
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
fb14-95-07.pdf | 219,74 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Formula layout |
VerfasserIn: | Heckmann, Reinhold Wilhelm, Reinhard |
Sprache: | Englisch |
Erscheinungsjahr: | 1995 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Technische Informatik |
Freie Schlagwörter: | TeX formula layout algorithm |
DDC-Sachgruppe: | 004 Informatik |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | Both the quality of the results of TeX`s formula layout algorithm and the complexity of its description in the TeXbook are hard to beat. The algorithm is (verbally) described as an imperative program with very complex control flow and complicated manipulations of the data structures representing formulae. In a forthcoming textbook, we describe TeX`s formula layout algorithm as a functional program transforming mlist-terms into box-terms. This transformation is given in this paper. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-3733 hdl:20.500.11880/25869 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25813 |
Schriftenreihe: | Technischer Bericht / A / Fachbereich Informatik, Universität des Saarlandes |
Band: | 1995/07 |
Datum des Eintrags: | 23-Jun-2005 |
Fakultät: | MI - Fakultät für Mathematik und Informatik |
Fachrichtung: | MI - Informatik |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.