Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25094
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
report_05_94.pdf | 253,81 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Aspekte des Dolmetschverhaltens |
VerfasserIn: | Jekat-Rommel, Susanne |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 1993 |
Quelle: | Saarbrücken, 1993 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Künstliche Intelligenz |
DDC-Sachgruppe: | 004 Informatik |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | In diesem Bericht wird menschliches Dolmetschverhalten untersucht, um daraus Hinweise für die Konstruktion eines tragbaren Dolmetschgerätes (VERBMOBIL) abzuleiten. Da der Dolmetschprozess jedoch bislang kaum erforscht ist, muss zunächst das Problemfeld eingegrenzt werden. Hauptsächlich aus Arbeiten zur monolingualen Sprachverarbeitung und -produktion wird exemplarisch abgeleitet, wie komplex die natürliche Situation des Gesprächsdolmetschens im Gegensatz zur relativ eingegrenzten Demonstratorsituation von VERBMOBIL ist. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-39902 hdl:20.500.11880/25150 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25094 |
Schriftenreihe: | Vm-Report / Verbmobil, Verbundvorhaben, [Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz] |
Band: | 5 |
Datum des Eintrags: | 22-Jul-2011 |
Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
Fachrichtung: | SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.