Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25018 | Titel: | The myth of domain-independent persistence |
| VerfasserIn: | Weber, Jay C. |
| Sprache: | Englisch |
| Erscheinungsjahr: | 1990 |
| Quelle: | Kaiserslautern ; Saarbrücken : DFKI, 1990 |
| Kontrollierte Schlagwörter: | Künstliche Intelligenz |
| DDC-Sachgruppe: | 004 Informatik |
| Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
| Abstract: | The frame problem can be reduced to the problem of inferring the non-existence of causes for change. This paper concerns how these non-existence inferences are made, and shows how many popular approaches lack generality because they rely on a domain-independent assumption of occurrence omniscience. Also, this paper shows how to represent and use appropriate domain-dependent knowledge in three successively more expressive versions, where the causal theories are deductive, non-monotonic, and statistical. |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-38568 hdl:20.500.11880/25074 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25018 |
| Schriftenreihe: | Technical memo / Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz [ISSN 0946-0071] |
| Band: | 90-02 |
| Datum des Eintrags: | 5-Jul-2011 |
| Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
| Fachrichtung: | SE - DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz |
| Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| TM_90_02.pdf | 10,73 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

