Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-22312
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Clasen.pdf | 332,96 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Graduiertenkolleg Neue Hochleistungswerkstoffe für effiziente Energienutzung |
VerfasserIn: | Clasen, Rolf |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Quelle: | magazin forschung - 2/2000 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Werkstoff Energieverbrauch Energieumwandlung |
Freie Schlagwörter: | Hochleistungswerkstoff Energieumformung |
DDC-Sachgruppe: | 000 Allgemeines, Wissenschaft |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | Mit 12 Stipendiaten konnte das Graduiertenkolleg Neue Hochleistungswerkstoffe für effiziente Energienutzung am ersten Januar 1996 an der Universität des Saarlandes eröffnet werden. Mit der erfolgreichen Verlängerung nach drei Jahren gelang es, das Graduiertenkolleg (GRK) thematisch von dem etwas weit gefassten Begriff Hochleistungswerkstoffe auf Hochleistungswerkstoffe für effiziente Energienutzung zu fokussieren, weitere Kollegen, insbesondere aus der Physik, für die Teilnahme zu gewinnen und auf 18 Stipendiaten auszuweiten. Ziel des Graduiertenkollegs ist es, eine fachübergreifende Ausbildung in den Fächern Chemie, Physik, Werkstoffwissenschaften und Elektrotechnik zu ermöglichen, indem Stipendiaten an Forschungsprojekten beteiligt werden, die sich mit den Grundlagen der Herstellung und der Charakterisierung von Hochleistungswerkstoffen und der Entwicklung von innovativen Verfahren zur Herstellung von Hochleistungswerkstoffen und Bauteilen beschäftigen. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-338 hdl:20.500.11880/22368 http://dx.doi.org/10.22028/D291-22312 |
Datum des Eintrags: | 1-Feb-2001 |
Fakultät: | NT - Naturwissenschaftlich- Technische Fakultät |
Fachrichtung: | NT - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik |
Ehemalige Fachrichtung: | bis SS 2016: Fachrichtung 8.4 - Werkstoffwissenschaften |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.